Schneller helfen
Schneller helfen
Ein besonders tragisches Brandereignis hat unsere Stadt im September aufgewühlt und führte uns noch einmal vor Augen, wie wichtig es ist, dass der Flucht- und Rettungsweg im Treppenhaus frei ist. So schön es auch ist, mit Grünpflanzen begrüßt zu werden oder die Schuhe vor der Wohnungstür in einen Schuhschrank zu stellen: All das birgt auch Gefahren. Denn die Dinge können in Brand geraten oder versperren im Falle eines medizinischen Notfalls den Rettungsweg. Wenn es besonders schnell gehen muss und die Retter eine Person durch’s Treppenhaus tragen müssen, verzögert jedes Hindernis die lebensnotwendige Hilfe. Mit den Kids aus dem Erdmännchen Club haben wir überlegt, wie wir die Nachbarn überzeugen können, das Treppenhaus frei zu halten.
Impressum
Redaktion: Claudia Riethbaum,
Janice Fischer, Caroline Breit
Konzept & Text: Christin Hering
Gestaltung: ATMO Designstudio
Umsetzung: viminds GmbH